Habitat for Humanity Deutschland –
Die Hilfsorganisation, die ein Zuhause baut
Habitat for Humanity baut Stärke, Stabilität und Selbstbestimmung – und dies auf Grundlage eines starken Fundaments: dem Zuhause. Denn ein schützendes und würdiges Zuhause kann als Basis für ein selbstbestimmtes Leben dienen. Dafür setzen wir weltweit Hilfsprojekte rund um das Thema Zuhause um. Dazu zählen Hausbau, Nachrüstungen und Renovierungen, Zugang zu Wasser und sanitären Anlagen, Schulungen und Beratungen zu Gesundheitsprävention und Landrecht, Aus- und Weiterbildungen im Handwerk sowie Katastrophenhilfe und Katastrophenvorsorgemaßnahmen.
Mit Habitat for Humanity können sich Freiwillige in einem Hilfsprojekt im Ausland engagieren und dabei aktiv Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Auch unsere Unternehmenspartner nehmen die Möglichkeit des Corporate Volunteering mit ihren Mitarbeitern im Rahmen ihres sozialen Engagements wahr.
Wir sind Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft und tragen das Zertifikat für verantwortliche Mittelverwendung und geprüfte Transparenz des Deutschen Spendenrates. Informieren Sie sich über unsere Arbeit und setzen Sie sich für das Recht auf ein Dach über dem Kopf ein: Weil jeder ein Zuhause braucht!







Jimmy Carter, ehemaliger Präsident der USA und Friedensnobelpreisträger
„Mit Habitat for Humanity bauen wir mehr als nur Häuser. Wir stärken Familien, Gemeinden und Hoffnung. Anstatt nur über Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe zu sprechen, setzen wir diese Werte in die Tat um.“

Alexandra Neldel, Schauspielerin
„Ich war auf der Suche nach einer Möglichkeit, mich zu engagieren. Ich wollte immer etwas machen, wo ich selber mit anpacken kann. Ich bin nicht der Typ, der in eine Hilfsregion fliegt und nur eine Schleife durchschneidet, sondern ich wollte wirklich etwas bewegen.“
Habitat for Humanity Newsletter
Unser Newsletter hält Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie darin über unsere aktuellen Projekte und deren Wirkung, die Möglichkeiten des freiwilligen Engagements in unseren Projekten und greifen wichtige Jahrestage und Themen auf, die für unsere Arbeit relevant sind.
Dabei werden wir Sie nicht mit E-Mails überhäufen; unser Newsletter erscheint etwa fünf mal pro Jahr und ist jederzeit abbestellbar.
Melden Sie sich an und erfahren Sie die wichtigsten Neuigkeiten als Erste – wir freuen uns über Ihr Interesse.