

Haftungsverzicht für Freiwillige im Ausland
Haftungsfreistellung und weitere Bestimmungen
Vorbemerkung
Diese Haftungsfreistellung wird von durch die freiwillige Helferin/den freiwilligen Helfer zugunsten von Habitat for Humanity Deutschland e.V. („Habitat for Humanity“), Auf dem Berlich 30, 50667 Köln und jeder anderen Einrichtung von Habitat for Humanity, ihren verbundenen Unternehmen, Leitungspersonal, Mitarbeitern, Sponsoren, Unterstützern, freiwilligen Helfern und Gehilfen erklärt (gemeinsam: „freigestellte Personen”).
Präambel
Ich, der freiwillige Helfer, möchte als freiwilliger Helfer für ein Projekt einer oder mehrerer der freigestellten Personen unentgeltlich tätig werden. Ich werde die Weisungen der örtlichen Projektleitung beachten. Mir ist bewusst, dass meine Tätigkeiten insbesondere Folgendes umfassen können: Abrissarbeiten, Bauschuttentsorgung, Bau und Instandsetzung von Gebäuden, Hilfeleistung in Notstandsgebieten, Tätigkeit in Büros und an Arbeitsstätten von Habitat for Humanity, andere baubezogene Tätigkeiten, Transfer zu den Arbeitsstätten und zurück, gemeinsame Essen u.ä. (die „Tätigkeiten“).
Mir ist bewusst, dass meine Tätigkeiten Gefahren mit sich bringen, insbesondere typische Gefahren im Zusammenhang mit Bauarbeiten, dem Aufladen, Abladen und Transport schwerer Materialien, der Nutzung elektrischen/technischen Geräts, der Einbindung ungeübter Personen (insbesondere freiwilliger Helfer), dem unvorhergesehener Kontakt mit Blei, Asbest und Schimmel, die bestimmte Erkrankungen auslösen oder verschlimmern können, insbesondere wenn keine Schutzausrüstung getragen wird, man der Gefahr längerer Zeit ausgesetzt ist oder eine Vorerkrankung vorliegt.
Haftungsfreistellung
Im Hinblick auf und als Voraussetzung meiner Teilnahme an den Tätigkeiten verzichte ich, der freiwillige Helfer, hiermit gegenüber den freigestellten Personen und deren Rechtsnachfolgern auf jegliche Haftung, Ansprüche, Forderungen, Kostenerstattungen und Schadensersatzleistungen jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund, die für mich, meine Erben, Rechtsnachfolger, Angehörige oder Vertreter im Zusammenhang mit meinen Tätigkeiten bestehen oder entstehen mögen, mit folgender Maßgabe:
Die Haftung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften wird durch diese Haftungsfreistellung nicht berührt.
Die freigestellten Personen haften für einfache Fahrlässigkeit nur unter der Voraussetzung, dass eine wesentliche Pflicht verletzt worden ist.
Die Haftung ist beschränkt auf typische, vorhersehbare Schäden. Die Haftung für indirekte Schäden, nicht vorhersehbare Schäden, Nutzungsausfall, Produktionsausfall, entgangenen Gewinn, nicht realisierte Einsparungen, Vermögensschäden und Ansprüche Dritter ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Ich erkläre, dass ich bewusst das mit den Tätigkeiten verbundene Risiko von Verletzungen, Schädigungen und Nachteilen eingehe. Mir ist bekannt, dass die freigestellten Personen keine Verantwortung oder Verpflichtung übernehmen, finanziellen oder sonstigen Beistand bei Verletzung, Erkrankung, Tod oder Eigentumsschäden zu leisten.
Zustimmung zu medizinischer Behandlung
Den freiwilligen Helfern und Mitarbeitern eines Projekts steht vor Ort in der Regel eine medizinische Notversorgung durch Mitarbeiter anderer Hilfsorganisationen zur Verfügung. Über die Einzelheiten wird der freiwillige Helfer zu Beginn der Projekttätigkeit informiert. Ein Anspruch auf medizinische Versorgung besteht jedoch nicht.
Ich stimme medizinischen Notfallmaßnahmen, der Verwendung von Medikamenten und der medizinischen Behandlung unter der Verantwortung der freigestellten Personen und medizinischem Personal zu. Im Notfall werden die freigestellten Personen versuchen, die für diesen Fall angegebene Kontaktperson zu erreichen. Für den Fall, dass dies nicht umgehend möglich sein sollte, erteile ich den freigestellten Personen hiermit eine Vollmacht, für mich in Untersuchungen und medizinische oder zahnmedizinische Behandlungen einzuwilligen, wie sie von einem Arzt, Zahnarzt oder einem anderen Sachkundigen im Gesundheitswesen empfohlen werden. Dies schließt insbesondere alle Untersuchungen, medizinische Behandlungen, Aufnahme in ein Krankenhaus und anderweitige Behandlungen ein, die von einem Arzt, Zahnarzt oder anderen Sachkundigen im Gesundheitswesen empfohlen werden. Ich bevollmächtige die freigestellten Personen ebenfalls, nach deren Ermessen meinen Transport zu organisieren. Ich stelle hiermit die freigestellten Personen von jeder Haftung, Ansprüchen und Forderungen frei, die im Zusammenhang mit einem Transport, medizinischer Notfallversorgung, Untersuchung, medizinischer Behandlung oder medizinischer Maßnahme anlässlich meiner Tätigkeiten bestehen oder entstehen.
Versicherung
Mir ist bekannt, dass die freigestellten Personen nicht verpflichtet sind, Krankenversicherungsschutz oder Versicherungs-schutz für medizinische Behandlungen, Reisen, Erwerbsunfähigkeit oder in sonstiger Weise für freiwillige Helfer bereit zu stellen oder zu unterhalten. Von jedem freiwilligen Helfer wird erwartet, dass er seinen Versicherungsschutz für den Krankheitsfall, für die Reise, für Erwerbsunfähigkeit und sonstige Risiken eigenständig gewährleistet.
Mir ist bewusst, dass ich für die Zahlung der Leistungen von Krankenhäusern, Ärzten, Ambulanzen, zahnärztlicher, medizinischer und sonstiger Behandlung verantwortlich bin und bleibe. Mir ist bekannt, dass die freigestellten Personen zur Zahlung derartiger Gebühren oder Ausgaben, die möglicherweise anfallen, nicht verpflichtet sind.
Zustimmung zur Offenlegung von Gesundheitsinformationen
Ich ermächtige jeden Arzt, Zahnarzt, involvierte Krankenversicherungen und anderen Sach-kundigen im Gesundheitswesen, der in meine medizinische Behandlung anlässlich meiner Tätigkeiten eingebunden ist, meine Gesundheitsinformationen den freigestellten Personen mitzuteilen. Dies schließt alle Informationen betreffend meine Gesundheit ein, insbesondere medizinische und zahnmedizinische Unterlagen, medizinische Konsultationen, Behandlungen und Eingriffe, psychiatrische und psychologische Behandlungen, Verschreibung von Medika-menten und ansteckende Krankheiten. Mir ist bewusst, dass diese Gesundheitsinformationen gesetzlich geschützte Informationen einschließen. Die Mitteilung kann auch den folgenden Zwecken dienen: Bestätigung der Eignung, Erleichterung der Geltendmachung von Ansprüchen, Prüfung von Ansprüchen und Streitbeilegung, Aufdeckung von Missbräuchen, Qualitätssicherung.
Im Rahmen meiner Tätigkeiten werde ich möglicherweise Zugang zu persönlichen Gesundheitsinformationen anderer Personen erhalten. Ich werde diese persönlichen Gesundheitsinformationen vertraulich behandeln und ausschließlich nutzen, soweit dies für meine Tätigkeit als freiwilliger Helfer notwendig ist, und die Richtlinien von Habitat for Humanity für den Umgang mit persönlichen Gesundheitsinformationen beachten.
Schutzrechte, Daten
Ich übertrage hiermit an Habitat for Humanity Deutschland e.V. und Habitat for Humanity International, Inc. alle Rechte an allen Fotos, Video-, Audio- und sonstigen Aufzeichnungen, die mich betreffen, insbesondere hinsichtlich meines Namens, meines Bildes und meiner Stimme, die anlässlich der Tätigkeiten von oder für die freigestellten Personen angefertigt werden, einschließlich des Rechts, derartiges Material für jeglichen Zweck und unentgeltlich zu nutzen. Mir ist bewusst, dass mir an solchen Fotos, Bildern und/oder Aufzeichnungen keine Rechte zustehen. Ich verzichte hiermit auf alle Rechte oder Ansprüche, die mir aufgrund eines Persönlichkeitsrechts, Urheberrechts, einer Inhaberschaft oder eines sonstigen Rechts an solchen Fotos, Bildern und/oder Aufzeichnungen möglicherweise zustehen.
Ich bin damit einverstanden, dass Habitat for Humanity Deutschland e.V. und Habitat for Humanity International, Inc. im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen meine personenbezogenen Daten, soweit dies für meine Tätigkeiten als freiwilliger Helfer erforderlich ist, erheben, speichern, verarbeiten und anderen Einrichtungen von Habitat for Humanity, auch im Ausland, zugänglich machen.
Sonstiges
Ich habe meine Entscheidung sorgfältig erwogen und erteile hiermit meine informierte Zustimmung zu meiner Teilnahme an den Tätigkeiten als freiwilliger Helfer. Ich habe diese Haftungsfreistellung gelesen und verstanden, alle meine Fragen wurden beantwortet, und ich stimme den vorstehenden Regelungen zu. Ich binde hierdurch auch meine Erben, Angehörigen, Rechtsnachfolger und Vertreter.
Habitat for Humanity – Verhaltenskodex
Sich als Freiwilliger für Habitat for Humanity zu engagieren, bedeutet sowohl eine große Bereicherung, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Denn die Freiwilligen repräsentieren die Organisation Habitat for Humanity und deren Mission. Wer sich als Freiwilliger für Habitat for Humanity engagiert, sollte sein Verhalten, besonders während des Freiwilligeneinsatzes an die Werte und die Mission von Habitat for Humanity anpassen. Das bedeutet, dass lokale Gemeinschaften respektiert werden und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleistet. Neben der Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien von Habitat for Humanity, wird erwartet, dass alle Freiwilligen dem hier aufgeführten Verhaltenskodex folgen.
1. Respektvoller Umgang miteinander: Alle Freiwilligen, Mitarbeiter und Mitglieder der lokalen Gemeinschaft werden mit Respekt, Höflichkeit und Würde behandelt. Dieser Umgang verbietet taktlose und beleidigende Ausdrucksformen, zudem wird keine physische und emotionale Gewalt gegenüber anderen Beteiligten toleriert.
2. Sicherheit auf der Baustelle: Sicherheitshinweise und -richtlinien auf der Baustelle dienen der Sicherheit aller und müssen befolgt werden. Aktivitäten, die ein Sicherheitsrisiko für den Freiwilligen selbst und andere darstellen, sollten vermieden werden. Jegliche gefährlichen und damit sicherheitsgefährdenden Situationen sollten dem Baustellenleiter gemeldet werden.
3. Null-Toleranz gegenüber Alkohol, Drogen und Waffen: Der Erwerb und Besitz von Drogen oder Waffen ist auf Habitat-Baustellen strikt verboten. Ebenso der Erwerb und Besitz von Alkoholika wird auf den Baustellen nicht gestattet.
4. Respektvolles Verhalten der Menschenrechte aller zum Schutz der Begünstigten und Kinder vor Ausnutzung und Missbrauch: Habitat for Humanity hat die Standards der Vereinten Nationen zu Menschenrechten im Allgemeinen und zu Kinderrechten und im Speziellen für Projektbegünstigte etabliert. Das Verhalten der Freiwilligen sollte demzufolge diese Standards reflektieren. Von unangemessenen physischen oder sexuellen Beziehungen zu anderen Freiwilligen, Mitarbeitern und Personen aus der lokalen Gemeinschaft ist abzusehen. Zudem, und zu keiner Zeit, darf ein Freiwilliger in sexuelle Aktivitäten mit einem Kind (eine Person unter 18 Jahren, unabhängig vom gesetzlichen Einverständnis) oder einem Habitat-Begünstigten involviert sein.
5. Richtlinie zur Geschenkevergabe befolgen: Um potenzielle Missverständnisse, Peinlichkeiten, verletzte Gefühle oder Neid zu vermeiden, werden Freiwillige gebeten, weder Habitat-Begünstigten, Habitat-Mitarbeitern, noch anderen Mitgliedern der lokalen Gemeinschaft Geschenke zu machen, ohne vorher Habitat-Mitarbeiter diesbezüglich zu konsultieren. Freiwillige sollten sich in diesem Fall vorher mit den Mitarbeitern von Habitat for Humanity über etwaige Geschenke austauschen. Habitat-Mitarbeiter machen ebenfalls gern Vorschläge zu Geschenken, die der gesamten Gemeinschaft zugutekommen.
6. Rücksicht auf Eigentum von Habitat for Humanity: Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Eigentum von Habitat for Humanity wird vorausgesetzt. Diebstahl, Unterschlagung oder anderweitige Entwendung von Habitat for Humanity-Spendengeldern, -Besitz oder anderem Eigentum ist nicht gestattet. Auch andere betrügerische Aktivitäten, um sich persönlich an Werten, Tätigkeiten oder Begünstigten zu bereichern, sind verboten.
7. Vertraulichkeitsverpflichtung: Freiwillige, Habitat-Mitarbeiter und Begünstigte sowie Mitglieder der lokalen Gemeinschaft sollten in einem Vertrauensverhältnis zueinanderstehen. Deswegen werden Freiwillige dazu angehalten, keine vertrauliche Information von Habitat for Humanity oder über die Projekte preiszugeben.
Ich habe verstanden, dass ich jegliche Zuwiderhandlungen gegen diesen Verhaltenskodex anonym unter www.mysafeworkplace.com anzeigen kann.
Ich habe verstanden, dass es Habitat for Humanity erlaubt ist, mich von meiner Tätigkeit als Freiwilliger freizustellen. Ebenso nehme ich zur Kenntnis, dass ich im Falle der Zuwiderhandlung gegen den Verhaltenskodex, jegliche, dadurch entstandene Kosten selbst tragen muss.
Ich versichere, dass ich diesen Verhaltenskodex gelesen, sowie verstanden habe und mich an diesen Verhaltenskodex halten werde.