Freiwilligenprogramm von Habitat for Humanity

Mitbauen – Als Freiwillige ins Hilfsprojekt

In unserem internationalen Freiwilligenprogramm „Global Village“ sind Sie durch Volunteering in einem Hilfsprojekt aktiver Teil unserer Projekte und packen vor Ort tatkräftig mit an. Von Köln aus organisieren wir Freiwilligeneinsätze für Unternehmen (Corporate Volunteering) und Gruppen. Das soziale Engagement im Rahmen des Freiwilligenprogramms ist in einem unserer 30 Projektländern möglich. Als Freiwillige leisten Sie wichtige Hilfe zur Selbsthilfe, von der Sie sich vor Ort unmittelbar überzeugen können. Unsere Freiwilligen profitieren im Rahmen des Freiwilligenprogramms darüber hinaus enorm von der sinnstiftenden, interkulturellen Erfahrung mit den Projektbegünstigten und anderen Freiwilligen.

Freiwilligeneinsätze bis 2024 ausgesetzt

Als das Freiwilligenprogramm Anfang 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt wurde, hat Habitat for Humanity International dies zum Anlass genommen, Feedback…

Als das Freiwilligenprogramm Anfang 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie ausgesetzt wurde, hat Habitat for Humanity International dies zum Anlass genommen, Feedback des gesamten Habitat-Netzwerks zur Zukunft des Programms einzuholen. Es ist nicht überraschend, dass von allen Seiten – sowohl von lokalen und überregionalen Mitarbeitenden, ehemaligen Teamleitungen und Hausbesitzer:innen auf der ganzen Welt – eine positive Rückmeldung gegeben wurde. Wir erfahren somit eine überwältigende Unterstützung für die Fortsetzung Freiwilligenprogramms.

Um die pandemiebedingte Pause produktiv zu nutzen, wurde beschlossen, das Freiwilligenprogramm noch besser in unsere allgemeinen Projektaktivitäten und Hilfsprojekte zu integrieren. Auch müssen die Personalkapazitäten des Freiwilligenprogramms erweitert werden, bevor das Programm in vollem Umfang wieder aufgenommen werden kann. Da diese Prozesse sowie die Festlegung der weiteren Struktur des Programms noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, arbeitet Habitat for Humanity auf internationaler Ebene derzeit auf eine weltweite Wiederaufnahme des Programms im Jahr 2024 hin.

Wir wissen, dass viele von Ihnen gerne wieder an einem Freiwilligeneinsatz teilnehmen möchten. Im Jahr 2023 führen wir lediglich geschlossene Einsätze mit einzelnen Unternehmenspartnern in Europa durch und hoffen, dass wir nach Aufnahme des globalen Freiwilligenprogramms im Jahr 2024 wieder weltweit Freiwilligenreisen anbieten können.

Mit Blick nach vorn verfolgen wir weiterhin die Vision von Habitat for Humanity, eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch ein menschenwürdiges Zuhause hat. Wir wissen Ihr Engagement und Ihre Begeisterung für das Freiwilligenprogramm sehr zu schätzen und hoffen, Sie bald wieder in einem Team begrüßen zu dürfen.

Starke Partnerschaften bei Habitat for Humanity

Häufige Fragen zum Freiwilligenprogramm

Wo kann ich helfen?

Gerne senden wir Ihnen eine Liste mit Partnerländern zu, in denen ein Freiwilligeneinsatz möglich ist. Innerhalb Deutschlands, Österreichs oder der Schweiz gibt es dieses Programm derzeit nicht.

Bin ich während des Einsatzes krankenversichert?

Unfälle auf der Baustelle kommen dank unserer strengen Sicherheitsrichtlinien selten vor. Trotzdem werden alle Freiwilligen über eine spezielle Versicherung, die auch Arbeiten auf der Baustelle deckt, während des Freiwilligeneinsatzes auslandskrankenversichert.

Mit welchen Kosten ist der Freiwilligeneinsatz verbunden?

Die Kosten des Freiwilligeneinsatzes variieren stark, je nach Projektland und Teambeschaffenheit. Mit Ihrer Spende tragen Sie zur nachhaltigen Fortführung der Projekte bei. Hiervon werden beispielsweise Baumaterialien und lokale Handwerker bezahlt. Hinzu kommen Flug- und Visakosten, Unterkunft, Inlandstransport und Mahlzeiten.

Wie kann ich meinen Freiwilligeneinsatz finanzieren?

Viele Freiwillige haben bereits erfolgreich alle Kosten des Freiwilligeneinsatzes durch Spenden aus ihrem Umfeld decken können. Sie fragen bei lokalen Vereinen an, planen Fundraising-Aktionen und verzichten zu Geburtstagen auf Geschenke. Der Spendenaufruf kann auch durch eine Spendenaktion auf unserer Seite erfolgen.

Ihre Ansprechpartnerin

Norma Habbel

gv(at)habitatforhumanity.de
T +49 (0)221 579595 18